Zoloft andamp; Gewichtszunahme oder Gewichtsverlust

By Amelie Huber | März 19, 2019

Zoloft, allgemein als Sertralin bekannt, gehört zu einer Kategorie von Antidepressiva, die als selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer oder SSRIs bekannt sind. Ärzte verschreiben Zoloft zur Behandlung von depressiven Störungen, Angstzuständen und anderen psychischen Erkrankungen. Wie andere SSRIs kann Zoloft bei einigen Menschen Gewichtsveränderungen verursachen. Wenn Sie wissen, dass diese Komplikation auftreten kann, können Sie die erforderlichen Anpassungen des Lebensstils vornehmen, um sie zu verhindern, oder effektiv damit umgehen, wenn Sie eine der beiden Komplikationen haben.

Zweifelhafte Frau, die die Waage anpasst
      Eine Frau sieht verärgert aus, während sie auf die Waage tritt.     
Bildnachweis: tetmc / iStock / Getty Images       

Prävalenz

Gewichtsverlust ist eine häufige Seite Wirkung von Zoloft, die Kinder und Jugendliche häufiger betrifft als Erwachsene, die bei der Einnahme dieses Arzneimittels eine genaue Überwachung benötigen. Laut eMedTV hatten 7 Prozent der Kinder, die Zoloft einnahmen, einen Gewichtsverlust von mehr als 7 Prozent ihres Körpergewichts. Rund 2 Prozent der Jugendlichen verloren mehr als 7 Prozent. Die meisten Erwachsenen verlieren nur ein Pfund von zwei. Wenn Sie viel Gewicht verlieren und es nicht verlieren müssen, müssen Sie möglicherweise die Einnahme der Medikamente abbrechen. Rund 1 Prozent nehmen bei der Einnahme von Zoloft zu. Es ist unklar, ob das Medikament selbst oder eine Kombination aus Änderungen des Lebensstils, Grunderkrankungen und anderen Faktoren für die Gewichtszunahme bei Patienten verantwortlich ist, die Zoloft einnehmen.

Anzeichen und Symptome

Dem Gewichtsverlust gehen häufig Appetitverlust, Übelkeit beim Essen und Desinteresse an Zubereitung und Verzehr von Speisen. Eine verringerte Kalorienaufnahme und gelegentlich eine Zunahme der körperlichen Aktivität aufgrund reduzierter depressiver Symptome sind normalerweise die Hauptursachen für den Gewichtsverlust bei Patienten, die Zoloft einnehmen. Erhöhter Appetit, Essattacken, Heißhungerattacken und die Beschäftigung mit Lebensmitteln sind häufig mit einer Gewichtszunahme bei Menschen verbunden, die Zoloft einnehmen. Schlechte Ernährungsgewohnheiten, wie das Essen von Lebensmitteln mit hohem Gehalt an gesättigten Fetten und Zuckern, sind für viele Menschen eine Hauptursache für Gewichtszunahme.

Komplikationen

Gewichtsänderungen von 5 bis 10 Pfund verursachen bei den meisten Menschen wahrscheinlich keine ernsthaften Gesundheitsprobleme. Eine schnelle Gewichtszunahme oder -abnahme kann jedoch gesundheitliche Auswirkungen haben. Untergewichtige Menschen leiden häufiger unter verminderter Immunität, niedrigem Energieniveau und Ernährungsdefiziten, warnt der British National Health Services. Untergewichtige Frauen können unregelmäßige Menstruationszyklen und eine verminderte Fruchtbarkeit haben. Übergewicht und Fettleibigkeit sind in den Vereinigten Staaten weit verbreitet. Das National Heart Lung and Blood Institute gibt an, dass übergewichtige Menschen ein erhöhtes Risiko für Herzkrankheiten, Typ-II-Diabetes, Schlafapnoe und verschiedene Arten von Krebs haben.

Prävention / Lösung

Der beste Weg, um übermäßige Gewichtszunahme oder Gewichtsverlust während der Einnahme von Zoloft zu verhindern, ist: Halten Sie sich an eine gesunde Ernährung und trainieren Sie regelmäßig. Frisches Obst und Gemüse, Vollkornprodukte, mageres Fleisch und fettarme Milchprodukte sind eine ausgezeichnete Wahl für eine gesunde Ernährung. Krafttrainingsübungen können beim Aufbau von Muskelmasse bei untergewichtigen Patienten helfen, während regelmäßige Aerobic-Übungen wie Laufen oder Radfahren bei übergewichtigen Patienten helfen können, Kalorien zu verbrennen.

Überlegungen

Nicht bei allen Patienten, die Zoloft einnehmen, treten Gewichtsveränderungen oder andere Nebenwirkungen auf. Gewichtszunahme und Gewichtsverlust sind in der Regel zu Beginn der Behandlung am ausgeprägtesten und gleichen sich häufig nach einigen Monaten ab. Wenn die Gewichtsveränderungen anhaltend oder schwerwiegend sind, kann Ihr Arzt die Medikamentendosis anpassen oder andere Behandlungen verschreiben.